«Ablauf / Info's»

 

Anmeldung und Anmeldeschluss / Kosten:

 

Die Anmeldung erfolgt per Mail an info@zapfhähne-sissach.ch oder via Formular auf der Beer Olympics-Seite mit Angabe von:

-            Teamname / Sujet

-            Name Teamkapitän und Telefonnummer

 

Anmeldeschluss ist der 30.05.2023 oder nach Anmeldung von 20 Teams.

Pro Person CHF 30.- Teilnehmerbeitrag (Teamgebühr CHF 90.-). Nach der Anmeldung über

info@zapfhaehne-sissach.ch erhaltet ihr die Kontodaten oder den QR-Code für die Twintüberweisung.

 

Nach erfolgter Zahlung erhaltet ihr bis im Mai weitere Details per Mail. 

Die Anmeldung ist nur gültig mit der Bezahlung. (Bitte pro Team zahlen)

 

Ablauf Spiele:

Es wird diverse (Bier-)Spiele  geben in denen es um Schnelligkeit, Geschicklichkeit und hauptsächlich Spass geht.

Für die einzelnen Spiele wird es Punkte geben. Die einzelnen Spiele dauern ca. 10min, zwischen den Spielen gibt es immer eine ausreichende Pause um sich zu erholen und sich zu verpflegen.

 

Ihr erhaltet den Teamplan ca. einen Monat vor den Spielen. Die Teamkaptitän's erhalten am Spieltag den Zeitplan, wann euer Team an welchem Spiel teilnehmen muss. Seit somit rechtzeitig vor Ort. 

 

Nach dem alle Teams die Spiele absolviert haben, wird noch ein Finale für den Gesamtsieger ausgeführt.

 

Preise: 

Die Podiumsplätze erhalten eine Medaille (Gold,Silber,Bronze), sowie eine Führung bei Feldschlösschen. Zudem warten noch weitere Preise auf euch (Gesamtwert über CHF 1'000.-)!

Jeder Teilnehmer erhält einen Preis...

 

Fotos / Videos:

Auf dem Festgelände werden durch uns Foto- und Videos erstellt. Wir machen unsere Besucher darauf aufmerksam, dass die Fotos und Filme auf zapfhaehne-sissach.ch,  sowie auf unseren Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden können.


Haftung:

Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung, auch nicht für Fahrlässigkeit, für Sach-, Personen- und sonstige Vermögensschäden im Zusammenhang mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltung.


Diverses:

Am besten mit den ÖV’s anreisen. Bushaltestelle bei der Sekundarschule Sissach. Parkmöglichkeiten für die Anreise mit dem Auto beim Schiggariaparkplatz.

 

Es hat genügend Toiletten in den Räumlichkeiten des Clubhüsli und Garderoben.

Weiter gibt es Umzieh- und Duschmöglichkeiten.

 

Vor, während und nach den Spielen gibt es natürlich etwas zu Essen und die Zapfhähne-Bar ist geöffnet.

Nach den Spielen beginnt die After-Show-Party im Festzelt, natürlich Zapfhähne-Like mit meh Neebeeeeelll….

 

Dieses Jahr ab ca. 19.30Uhr mit Livemusik-Unterhaltung mit "Holland in Not"  (www.hollandinnot.rocks)

 

Die Spiele finden bei jedem Wetter statt. Wer trinken kann, dem spielt das Wetter keine Rolle


Do no es paar Idrück vo dr erste Beer Olympics 2022 "Bilder" 

es grosses Dankeschön an eusi Sponsore